Historie
10 Jahre Seniorenheim Stadtblick und 17 Jahre Häusliche Krankenpflege
Den Seniorinnen und Senioren wird ein abwechslungsreicher Alltag geboten
Ausflüge, Veranstaltungen & Feste halten fit
Aus Der Burgspiegel (28. November 2010): Burg (lau).
Rundum werden die Seniorinnen und Senioren von kompetenten und motivierten Pflegekräften betreut. Zu gewohnten Zeiten erfolgen sowohl die Mahlzeiten als auch Ruhe- und Beschäftigungsphasen. Damit wird den Einwohnerinnen und Einwohnern eine gewisse Regelmäßigkeit geboten. Zudem erfahren alle Seniorinnen und Senioren eine umfangreiche - individuelle Betreuung, angefangen bei Arztbesuchen bis hin zu speziellen Therapien.
Neben der intensiven Pflege stehen natürlich auch notwendige Dienstleistungen bereit. Ob Fußpflege, Frisör oder Physiotherapie, regelmäßig sind Fachkräfte im Hause, um sich um die Belange der Seniorinnen und Senioren zu kümmern. Auf diese Weise können wichtige Termine in der gewohnten Umgebung wahrgenommen werden.
Neben eigenständigen Freizeitbeschäftigungen, wie das gemeinsame Kaffeetrinken, Kartenspielen oder Fernsehgucken, nehmen die Seniorinnen und Senioren auch an bestimmten Angeboten des Hauses teil.
So wird zum Beispiel bei der Ergotherapie gebastelt, gezeichnet, geturnt und gespielt, um bestimmte Fähigkeiten auch im hohen Alter noch zu erhalten.
Besonders freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner, wenn Ausflüge geplant sind. Bei schönem Wetter geht es mal zum Ponyhof oder auf die Straußenfarm. Auch Buchlesungen und Gottesdienste werden regelmäßig im Seniorenheim "Stadtblick" veranstaltet. Höhepunkte sind dann immer die Feierlichkeiten. Ob Fasching, Frühlings-, Sommer- oder Herbstfest, die Freude auf's gemeinsame Beisammensein ist immer groß. Frühlingshaft wird es beim Osterfest, besinnlich in der Weihnachtszeit. So erleben die Heimbewohnerinnen und -bewohner viele abwechslungsreiche Tage, ganz ohne Langeweile und Eintönigkeit.
5 Jahre Seniorenheim Stadtblick und 12 Jahre Häusliche Krankenpflege
Aus - Der Genthiner -/ Der Burgspiegel (27. November 2005): Burg (ast).
Fünf Jahre Seniorenheim Stadtblick sind nicht alles, auf das das
Team um Leiterin Friedel Kuchel zurückblicken kann.
Neben der stationären Pflege und dem Bereich des betreuten Wohnens wird von den Pflegefachkräften des Pflegedienstes auch nach wie vor die häusliche Kranken- und Altenpflege seit zwölf Jahren angeboten. Hier erfolgt die Pflege und Versorgung direkt vor Ort. …weiter
Von der Tuchfabrik zum Seniorenheim
Die große Tuchfabrik
Burg: Kaum jemand weiß heute noch, an welch bedeutender Stelle das in
Kürze zu eröffnende Seniorenheim steht und wie es Um die Geschichte
dieser alten Fachwerkgebäude bestellt ist.
Die Brüderstraße in Burg hat ihren Namen nach dem hier auf
dem Gelände des heutigen Gymnasiums im Mittelalter gelegenen Franziskanerkloster.
In der Straße befanden sich in alter Zeit eine Anzahl der besten
Häuser der Stadt und die Eigentümer derselben gehörten
zu den wohlhabendsten Brüder der Stadt.
…weiter